Traditionskabinett (Mitteldeutsches Gastgewerbemuseum)
			    Seit Jahrzehnten sammeln Lehrer der Hotelfachschule Bücher  und Arbeitsmittel aus dem Gastgewerbe und bewahren sie für die jungen  Schülergenerationen auf. So ist über die Jahre ein Bestand von ca. 15 000  Gegenständen zusammengekommen, der anschaulich die Entwicklung von Hotellerie  und Gastronomie in Mitteldeutschland dokumentiert und gleichzeitig die  Geschichte der Leipziger Fachschule für das Gaststätten- und Hotelwesen als  zweitälteste deutsche Hotelfachschule deutlich macht.
  Neben  thematisch wechselnden Ausstellungen im Traditionskabinett wird in einem  Gründerzeit-Café mit stilechtem Mobiliar, Meißner-Porzellan und einem  klangstarken Orchestrion auf die lange Tradition der sächsischen Gastronomie  aufmerksam gemacht.
			    Eine Erweiterung des Museums scheitert zur Zeit an  fehlenden Räumlichkeiten, soll aber in nächster Zeit erfolgen.